Stephen Lloyd

Stephen Lloyd

Der gebürtige Australier vervollständigt seine musikalische Ausbildung an den Universitäten von Sydney, Manchester und Wien. Heute übernimmt er, neben seiner Tätigkeit als Dirigent und Flötist, Kompositionen und Arrangements für verschiedene Auftraggeber und Formationen, von Orchestern über Big Bands bis hin zum Chor. Er ist künstlerischer Leiter des Matteo Goffriller Jugendsinfonieorchesters. Seiner Pionierarbeit ist es zu verdanken, dass die Vereinigten Bühnen Bozen in Musiktheaterkreisen und darüber hinaus international bekannt und geschätzt werden. Unter seiner Leitung entstanden alle Musicals an den Vereinigten Bühnen Bozen, von „Joseph und der Traummantel” im Jahr 1994, inszeniert von Erich Innerebner, der ihn ans Theater geholt und gemeinsam mit ihm die Basis für professionelles Musicaltheater in Südtirol geschaffen hat, über „Kiss Me Kate”, bis hin zur „The Rocky Horror Show” 2022. Zudem wurde „Sunset Boulevard” (Spielzeit 2018/19), eine Zusammenarbeit mit der Orchester-Stiftung Haydn von Bozen und Trient und unter der Regie von Rudolf Frey für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2020 nominiert. Darüber hinaus komponierte Stephen Lloyd die Musik für zahlreiche Kindertheaterproduktionen der Vereinigten Bühnen Bozen, u.a. 2004 für „Kater Zorbas". Er wirkt als Pädagoge im In – und Ausland und widmet sich dem musikalischen Nachwuchs Südtirols, unter anderem auch für den Südtiroler Chorverband. 2025 übernimmt er die Arrangements der von Giorgio Moroder komponierten Musik, die für die neue Licht- und Musikshow des Brixner Tourismusvereins zugunsten von UNICEF entwickelt wurde.

Team di regia

Direzione musicale

Rent