Justus Henke

Justus Henke ©Evelyn Walton

Justus Henke wurde in Hannover geboren. In seiner Jugendzeit zog es ihn an den Zirkus, das Turnen und das Junge Schauspiel Hannover, wo er bis zum Abitur in verschiedenen Jugendproduktionen mitwirkte. Nach dem Abitur studierte er von 2017-2021 Schauspiel am Mozarteum in Salzburg. Hier arbeitete er unter anderen mit Jörg Lichtenstein, Bijan Zamani und Tina Lanik zusammen. Nach dem Studium in Salzburg begann er mit der Spielzeit 2021/22 sein Erstengagement am Landestheater Detmold, wo er Nick Carraway in „Der groß Gatsby" von F. Scott Fitzgerald (Regie: Matthias Kaschig), die Rolle des Lehrers in Jugend ohne Gott von Ödön von Horváth (Regie: Benedikt Grubel) und Moritz Stiefel in „Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind (Regie: Konstanze Kappenstein) spielte. Mit der Spielzeit 2023/24 begann er anschließend sein zweites Festengagement am Stadttheater Bremerhaven für eine Spielzeit. Hier spielte er unter anderen Tom in „Tom auf dem Lande", von Michel Marc Bouchard (Regie: Frank Auerbach), Damis in „Tarttüff" von John von Düffel (Regie: Tim Egloff) und Liam in „Die Waisen" von Dennis Kelly (Regie: Florian Thiel). Mit der Rolle des Jonas in der Produktion „Dschabber" unter der Regie von Verena Holztrattner spielt Justus Henke nun das erste Mal als Gastschauspieler an den Vereinigten Bühnen Bozen.

Attori e Attrici

Dschabber