Fanny Brunner

Fanny Brunner ©Herwig Prammer

Fanny Brunner wurde in Wien geboren, wo sie an der Ballettschule der Österreichischen Bundestheater eine Ausbildung zur Tänzerin absolvierte und an der Universität Wien Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft studierte. Sie schloss an der Universität Zürich ein Post Graduate Studium als Executive Master in Arts Administration ab und ist Künstlerische Leiterin des Wiener Performancekollektivs dreizehnterjanuar. Sie inszeniert neue Theatertexte, überschreibt Klassiker und entwickelt eigene Stücke. Alle ihre Stoffe erzählt sie aus feministischer Perspektive. Ihre Arbeit führte sie an Theaterhäuser u.a. in Berlin und Bregenz, Detmold, Frankfurt und Hamburg, Innsbruck, Köln und Marburg, Oberhausen, Regensburg und Wilhelmshaven. Zuletzt inszenierte sie „Das Beste aller möglichen Leben“ von Noah Haidle am Hans Otto Theater in Potsdam, „James Brown trug Lockenwickler“ von Yasmina Reza am Landestheater Linz und „Die totale verjüngte Oma oder Mr. Bats Meisterstück“ von Christine Nöstlinger am Volkstheater Wien. „Alice im Wunderland“ von Lewis Caroll ist Fanny Brunners erste Inszenierung an den Vereinigten Bühnen Bozen.

Team di regia

Alice im Wunderland