Geboren und aufgewachsen in Südtirol, erhielt sie ihre Schauspielausbildung in Wien, Avignon und New York. Nach einem abgebrochenen Violoncello-Studium am Konservatorium in Bozen und einem abenteuerlichen Intermezzo auf einem Segelschiff ist sie als freischaffende Schauspielerin („Nachtland“, „Die Deutschlehrerin“) und Regisseurin („(R)evolution“, „Ist mein Mikro an?“, „Die Turingmaschine“) tätig. Am Herzen liegen ihr dabei interdisziplinäre Projekte und die Erarbeitung eigener Stücke und Texte wie die Light Musical Show „Liora“, die Audioguides „Mission Ötzi“ und „Oh Ötzi! Emily Coppers Tagebuch“ für das Südtiroler Archäologiemuseum, das Stück „Bis in die Puppen – Utopie to go“ und Sensibilisierungskampagnen gegen Gewalt an Frauen („Südtirol schaut hin“, „Südtirol steht auf“) für die Provinz Bozen Südtirol. Regelmäßig steht sie auch vor der Kamera - zuletzt für den Kinofilm „Zweitland“, die TV-Serien „Schnell ermittelt“, „Die Liesl von der Post“ und „Der Bozen Krimi“. Als „Corinne Amrand“ schreibt und performt sie zusammen mit dem Musiker Simon Gamper eigene Songs. Ihr Debüt-Album „Käpt’n Lost“ erschien 2020. Im September 2025 wurde ihr Kinderbuch mit Musik „Halfutin Schukrutnitsch“ veröffentlicht. An den Vereinigten Bühnen Bozen inszenierte sie zuletzt für den Jugendclub die Bühnenfassung des Romans „Die Nacht so groß wie wir“. (www.evakuen.com)
Attori e Attrici
Regia